Gemeinwohl-Ökonomie und Humanismus

Shownotes

Unser heutiger Gast, Christian Felber, ist Buchautor, öffentlicher Intellektueller, Hochschullehrer und vor allem als Initiator und Vertreter der „Gemeinwohl-Ökonomie“ bekannt. Die Idee der Gemeinwohl-Ökonomie, die Christian Felber nicht nur theoretisch, sondern in zahlreichen Kooperationen auch praktisch erprobt, versteht sich als ethische Marktwirtschaft, die nicht auf Gewinnstreben und Konkurrenz beruht, sondern auf Gemeinwohl-Streben und Kooperation. Das humanistische Menschenbild, das der Gemeinwohl-Ökonomie zugrunde liegt, war Anlass, mit Christian Felber über Möglichkeiten einer Humanisierung der Wirtschaft zu sprechen, wie sie auch Erich Fromm anstrebte. Das Gespräch führten im Februar 2024 Thomas Kühn und Rainer Funk, als Christian Felber zur Eröffnung des Zentrums für Humanistische Ethik an der Internationalen Psychoanalyitischen Universität in Berlin einen Vortrag hielt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.